Bei den neuen Anschlüssen entfallen Splitter sowie ISDN-Netzabschluss (NTBA) und es kommt ein DSL-Router zum Einsatz, der für die Internet-Telefonie geeignet ist. Fritz!Box der Firma AVM oder ein Speedport der Telekom.

Die Telefone werden am Router angeschlossen, außerdem beinhalten viele Router eine Basisstation für schnurlose Telefone (DECT).

Falls Sie ISDN-Telefone oder ISDN-Nebenstellenanlagen besitzen, die Sie weiter verwenden möchten, benötigen Sie einen Router mit einem internen ISDN-Anschluss, z. B. den Zyxcel-Router der Telekom oder eine geeignete FRITZ!Box der Firma AVM.